Fabian Zeller

Als Grenzgänger zwischen den Welten verbindet der deutsch-portugiesische Gitarrist und Komponist Fabian Zeller südländische Spielfreude und die emotionale Intensität des Fado mit der fundierten Struktur populärer wie auch klassischer Musiktraditionen.

Dass er als virtuoser Magier auf seinem Instrument gilt, bestätigt nicht zuletzt die Gitarrenlegende Carlo Domeniconi: „Solche Musiker braucht die Gitarre.“

Ob als gefragter Solist von Orchestern wie der Robert-Schumann-Philharmonie mit dem weltberühmten „Concierto de Aranjuez“, ob mit seinem weltmusikalischen Soloprogramm, von dem 2018 die CD „NovoMundo“ erschien oder in Projekten wie dem Duo Resonado oder der Groove Jazz-Band Flowin Tension – der junge Künstler verschafft sich sowohl bei den hochgeachteten Musikfestivals wie auch in Konzertsälen in Lateinamerika, Asien, Afrika und den europäischen Metropolen internationale Anerkennung. Seine Kompositionen erscheinen u.a. bei den renommierten Verlagen Schott, Acoustic Music und Edition Margaux und werden weltweit von namhaften Musikerinnen interpretiert.


Hugo Muñoz Gómez

Der aus Punta Arenas (chilenisches Patagonien) stammende und in Buenos Aires lebende Gitarrist, Komponist und Dozent Hugo Muñoz gilt sowohl als Solist als auch als Leiter international bekannter Ensembles als außergewöhnlicher kreativer Geist. In Buenos Aires hat er bereits zwei Alben beim renommierten Label „Club del Disco” veröffentlicht. Mit seinem Quintett und als Solist tourt er durch ganz Lateinamerika und Europa und wird regelmäßig von Größen wie der argentinischen Gitarrenlegende Juan Falú zu den wichtigsten internationalen Festivals wie „Guitarras del Mundo” eingeladen.