gitarrenfestival dresden
Das Gitarrenfestival Dresden versteht sich als Förderer der kreativen Gitarrenszene und präsentiert die vielfältige Gitarrenwelt und ihre unterschiedlichen ästhetischen Strömungen.
Stilistisch bewegen sich die international renommierten Künstler zwischen Folklore und weltmusikalischen Richtungen wie Flamenco, Fingerstyle, arabische und persische Musik, lateinamerikanische Musik bis hin zu Jazz mit experimentellen Elementen.
Nachmittags vor den Konzerten und in den Pausen werden die Gitarrenbauer Jost von der Huene und Michael Haaser ihre Instrumente präsentieren und es gibt die Möglichkeit diese auszuprobieren. Zu dem gibt es Workshops stattfinden.
Die Open-Air Konzerte finden in der gemütlichen Atmosphäre des Hinterhofs der Alten Fabrik statt.
Für den Eintritt empfehlen wir einen Kulturbeitrag von 15 – 20€.
Das Gitarrenfestival Dresden ist ein weltoffenes Festival und hat keinen Platz für jegliche Form von Ausgrenzung, Rassismus, Homophobie oder Transgenderfeindlichkeit.
Als besonderes Highlight bieten wir euch dieses Jahr leckere französische Crêpes an. Außerdem habt ihr wie auch im letzten Jahr schon gekühlte alkoholische und alkoholfreie Getränke beim Team der Alten Fabrik zu erwerben.