Der Workshop

… richtet sich an Musiker*innen aller Instrumente und auch Gesang. Vorkenntnisse der brasilianischen Musik sind nicht erforderlich.

Niveau: Mittelstufe und Fortgeschrittene

Im ersten Teil wird die Geschichte und Geografie Brasiliens umrissen, sowie der Einfluss der afrikanischen Kultur auf die brasilianische Musik vorgestellt. Durch das Hören von Aufnahmen werden die Teilnehmer*innen mit der Vielfalt der musikalischen Genres und Rhythmen (wie Bossa Nova, Samba, Baião und Maracatu) in Berührung kommen.

Im zweiten Teil wird ein dem Niveau der Teilnehmer*innen entsprechendes Repertoire für die Entwicklung eines gemeinsamen Arrangements ausgewählt. Die Workshopteilnehmer*innen werden, abhängig von den verfügbaren Instrumenten, in kleinen Ensembles musizieren.

Die Dozenten

Juliano Camara ist Gitarrist, Musiklehrer und Komponist aus Tiradentes/Minas Gerais (Brasilien). Heute lebt er in Dresden, wo er an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber seinen Master in Gitarre absolvierte und seit 2021 das Gitarrenfestival Dresden organisiert. Juliano Camara spielte auf bedeutenden Bühnen Brasiliens und namenhaften Festivals in verschiedenen Ländern wie Portugal, Österreich, Frankreich, Polen, Tschechische Republik und Deutschland. 

Der Gitarrist und Mitorganisator des Gitarrenfestivals Fabian Zeller ist für seine stilübergreifenden Kenntnisse und individuelle Spielweise bekannt. Ein Jahr lang hat er in Brasilien gelebt und dabei die brasilianische Musik mit ihren vielfältigen Strömungen kennengelernt und in sich aufgenommen. 

Wir bitten um vorherige Anmeldung: info@gitarrenfestivaldresden.de